Klassik mittendrin
Ein Flügel in der Schreinerei, Schuberts Klänge in der Buchhandlung: Klassik mittendrin bringt seit 2016 klassische Musik der alltäglichen Umgebung näher – dorthin, wo Menschen leben und arbeiten, wo das „normale“ Leben stattfindet. Und auch dort, wo klassische Musik an sich nichts Ungewöhnliches ist, lässt Klassik mittendrin Publikum und Musik näher zusammenrücken.
Die klassische Musik wird nicht selten als elitär, spießig und verstaubt angesehen. Diesen Vorurteilen entgegenzuwirken und auch Menschen zu erreichen, die sonst eher einen Bogen um klassische Konzerte machen, ist uns eine Herzensangelegenheit.
Die nächsten Klassik mittendrin-Konzerte
Wegen der Corona-Pandemie konnten 2020 und 2021 keine Konzerte stattfinden. Hoffen wir, dass es 2022 weitergehen kann. Bis dahin legen wir Ihnen Klassik mittendrin online ans Herz. Sie müssen nur ein klein wenig nach unten scrollen.
Das Wichtigste ist jetzt, dass Sie gesund bleiben. Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden, wann es mit Klassik mittendrin weitergeht.
Klassik mittendrin online
In der Video-Reihe Klassik mittendrin online präsentiert Pianist Bogdan Vaida Werke verschiedener Komponisten und gibt seine ganz persönlichen Einblicke in das jeweilige Werk – so wie Sie es von den Klassik mittendrin-Konzerten kennen.
Bogdan Vaida beim Klassik mittendrin-Konzert in der Kläranlage AZV Staufener Bucht in Breisach am 16.7.2017.
Das schreibt die Presse über Klassik mittendrin
Die vielen Gesichter eines Klaviers
Vaida bezaubert in ungewöhnlichem Konzertsaal
Mit großer Leidenschaft zur klassischen Musik
Klavier zwischen Oldtimern
Chopin und Chopper – Über die Entstehung von Klassik mittendrin
Komplexe Werke werden verständlich
Bogdan Vaida beim Klassik mittendrin-Konzert in der Werkstatt des Mercedes-Benz-Autohauses Heinz Santo in Freiburg am 12.11.2016.
Klassik mittendrin auf Facebook
Wir freuen uns über Ihre Likes, Kommentare und Anregungen.
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Anregungen?
Oder wollen selbst Gastgeber werden? Wir freuen uns über